Worauf musst Du achten, wenn Du Dich vegan ernährst? In dieser Episode spricht Sanja mit dem Ökotrophologen und Ernährungsexperten Jan darüber, wie Du deine Ernährungsumstellung am besten angehs...
Wieso ist Gluten so verteufelt und sollte ich deshalb besser darauf verzichten? In dieser Episode spricht Sanja mit dem Ökotrophologen Jan darüber, was Gluten überhaupt ist und was es in unserem...
Haarausfall ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Wenn Deine Haare ausfallen kann das viele verschiedene Ursachen haben: Einen Mangel, Stress, eine Umstellung der Hormone oder vielleich...
Körperfett gilt als ungesund. Aber wusstest du, dass Fett nicht gleich fett ist und es unterschiedliche Arten von Fettzellen gibt? Man unterscheidet in weiße und braune Fettzellen – die einen wi...
Oft hören wir, dass Trockenfrüchte gesund sein sollen. Aber stimmt das überhaupt? Und worin unterscheidet sich Trockenfrüchte von frischem Obst? In dieser Episode spricht Sanja mit dem Ökotropho...
Wieso brauchen wir Ballaststoffe, obwohl wir sie gar nicht verdauen können? In dieser Episode spricht Sanja mit dem Ökotrophologen Jan über die Funktion von Ballaststoffen in unserem Körper und ...
Verstopfungen, Blähungen oder sogar Reizdarm? Verdauungsbeschwerden belasten viele von uns im Alltag. Genau deshalb gibt es auch eine Vielzahl an Darmkuren, Ernährungstipps und damit verbunden a...
Bist du in letzter Zeit auch oft müde und antriebslos? Der Winterblues ist bei vielen Menschen mit der dunklen und kalten Jahreszeit eingetroffen. Sanja spricht mit dem Ökotrophologen Jan in die...
Müssen wir uns Sorgen darüber machen, dass unser Körper übersäuert? Sanja spricht mit dem Ökotrophologen Jan in dieser Episode über die basische Ernährung: Was ist das überhaupt und wie soll die...
Was bedeutet eigentlich "ohne Zuckerzusatz"? Enthält beispielsweise eine Hafermilch wirklich gar keinen Zucker, wenn's auf der Verpackung steht? Sanja spricht mit dem Ökotrophologen Jan in diese...