Über die Hälfte der Deutschen wollen abnehmen und vermutlich noch mehr sich einfach gesünder ernähren. Doch die guten Vorsätze scheitern leider viel zu oft. Aber das muss nicht sein: In dieser F...
Warum vertrage ich Wein nicht? Wie viele Eier sind gesund? Und was sind die besten pflanzlichen Protein-Kombinationen? All diese Fragen beantworten wir kurz und knapp in dieser Episode. Dabei ge...
Ashwagandha ist seit vielen Jahrhunderten fester Teil der ayurvedischen Medizin. Doch was kann das Adaptogen wirklich? Ist Ashwagandha das Ayurveda-Mittel gegen Stress schlechthin, das auch noch...
In dieser Episode sprechen wir über das Reizdarmsyndom. Eine betroffene Hörerin hat uns gefragt: Ist Reizdarm wirklich unheilbar – und wie gefährlich sind Symptome wie Durchfall? Verlieren wir d...
Proteinriegel, Proteindrinks, Proteinpuddings und Co. sind mittlerweile fast überall erhältlich. Aber bedeutet ein hoher Proteingehalt automatisch auch, dass diese Produkte gesünder sind, als ih...
Kann der Körper übersäuern und wenn ja, hilft dann eine basische Ernährung? Wir klären, was basische Ernährung, Basenfasten und Basenkuren sind und was der pH-Wert unseres Blutes dabei für eine ...
Unser Hungergefühl spielt eine essenzielle Rolle, wenn wir uns intuitiv ernähren wollen. Viele von uns haben aber durch Diäten das Gespür für den eigenen Körper verloren. In dieser Folge geht es...
In dieser Folge erfährst du, was Cholesterin eigentlich ist, welche Blutwerte dir etwas über dein Cholesterin verraten und welche Ursachen hinter zu hohen Cholesterinwerte stecken können. Außerd...
Die alternativmedizinischen Schüßler-Salze sollen bei Beschwerden wie Erkältungen, Reizdarm, Allergien und sogar Bluthochdruck helfen. Aber wie hilfreich sind sie wirklich? Wir erklären, was Sch...
Solltest du wirklich eine Stunde nach dem Aufstehen keinen Kaffee trinken? Ist es ungesund, Kaffee auf leeren Magen zu konsumieren? Und zählt Kaffee eigentlich zu deinem Wasserhaushalt oder entz...