Zu viel Salz wird immer als kritisch angesehen – aber ist es wirklich so schädlich? In dieser Episode spricht Sanja mit dem Ökotrophologen Jan darüber, wie viel Salz am Tag gesund ist. Was passi...
In dieser Episode spricht Sanja mit dem Ökotrophologen Jan über den Verlust der Periode (auch Amenorrhoe genannt). Es geht darum, was im Körper passieren kann, wenn wir ein zu großes Kaloriendef...
Was ist denn jetzt wirklich besser: Butter, Margarine oder Kokosöl? Gibt es dazu überhaupt eine eindeutige Antwort? In dieser Episode spricht Sanja mit dem Ökotrophologen Jan über die Unterschie...
Rotes Gesicht nach einem leckeren Vino: Zu viel getrunken oder doch eine Histaminunverträglichkeit? In dieser Episode spricht Sanja mit dem Ökotrophologen Jan darüber, was Histamin eigentlich is...
Ist Agavendicksaft wirklich besser als Haushaltszucker? In dieser Episode spricht Sanja mit dem Ökotrophologen Jan darüber, wie unetrschiedlich Fruktose und Glukose in unserem Körper wirken und ...
Sollte ich lieber koffeinhaltigen Tee als Kaffee trinken? Was ist gesünder? In dieser Episode spricht Sanja mit dem Ökotrophologen Jan darüber, wie die Stoffe Koffein und Teein in unserem Körper...
Wie sinnvoll ist es, Kalorien zu zählen und jedes Lebensmittel nur anhand dieser einen Zahl zu bewerten? In dieser Episode spricht Sanja mit dem Ökotrophologen Jan über das Kalorien-Tracken, Kal...
Fünfmal die Woche Home Workout, gesund Essen, nicht zunehmen, nicht abnehmen, mit Freunden treffen, Essen gehen, gut aussehen. Das alles setzt uns unter enormen Druck. Nicht selten passiert es d...
Sich selbst vegan ernähren ist mittlerweile einfach, aber wie sieht es bei den eigenen Kindern aus? In dieser Episode spricht Sanja mit dem Ökotrophologen Jan Rein über vegane Kinderernährung. B...
Eine Diät beginnen ist immer schwer – vor allem, wenn die Informationsflut so groß ist, dass Du gar nicht weißt, wie und wo Du ansetzten sollst.
In dieser Episode spricht Sanja mit dem Ök...