Was sind eigentlich genau Kalorien? Sanja spricht mit dem Ökotrophologen Jan in dieser Episode darüber, ob wir bei Kalorien überhaupt zwischen gut und schlecht unterscheiden können. In dem Zusam...
Wird Käse fettiger, wenn er schmilzt? Sanja spricht mit dem Ökotrophologen Jan in dieser Episode darüber, ob Lebensmittel ihren Fett-/ Zuckergehalt oder ihre Kalorien verändern können. Warum wir...
Kann eine Saftkur wirklich beim Abnehmen und Entgiften helfen? Sanja spricht mit dem Ökotrophologen Jan in dieser Episode darüber, wie sinnvoll Saftkuren wirklich sind: Welche Auswirkungen haben...
Hilft Cranberry-Saft wirklich gegen eine Blasenentzündung? Sanja spricht mit dem Ökotrophologen Jan in dieser Episode darüber, wie Blasenentzündungen entstehen und welchen Einfluss die Ernährung...
Wie viel Alkohol können wir trinken ohne dabei unserem Körper zu schaden? Sanja spricht mit dem Ökotrophologen Jan in dieser Episode darüber, was Alkohol mit unserem Körper macht und welche Meng...
Sind Vollkornnudel wirklich besser als helle Weizennudeln? Sanja spricht mit dem Ökotrophologen Jan in dieser Episode darüber, welche Nudeln die wenigsten Kalorien haben, welche die meisten Ball...
Sanja spricht mit dem Ökotrophologen Jan in dieser Episode darüber, was Intervallfasten und Intermittent Fasting überhaupt sind und was fasten mit unserem Körper macht. Es geht um positive Effek...
Welches Öl ist ungesund und welches gesund? Sanja spricht mit dem Ökotrophologen Jan in dieser Episode über gesättigte und ungesättigte Fettsäuren. Welches Öl können wir zum Braten und welches f...
Veganer:innen haben einen Proteinmangel – stimmt das? Sanja spricht mit dem Ökotrophologen Jan in dieser Episode darüber, wofür unser Körper überhaupt Proteine braucht und wie wir bei einer vega...
Brauchen wir Supplements im Alltag und wenn ja, was und wie viel? Sanja spricht mit dem Ökotrophologen Jan in dieser Episode darüber, welche Vitamine oder Mineralstoffe uns oft fehlen und welche...