Du liegst abends auf dem Sofa und möchtest dir ein leckeres Getränk gönnen. Ob aber das Bier oder der Eistee die gesündere Wahl ist, weißt du nicht. In dieser Episode erfährst du, wie ungesund z...
Ist es schlecht für uns, wenn wir immer das gleiche Frühstück essen? In dieser Episode erfährst du, wie deine erste Mahlzeit am Tag aussehen sollte und wie du somit auch Insulinspikes vermeiden ...
In dieser Folge erfährst du, wie viel Zucker am Tag überhaupt gesund ist und ob zu viel Haushaltszucker/Süßstoff deinem Darm schadet.
Hier findest du die Studien zur Podcastfolge:
...
Immer wieder werden Saftkuren (Juice Cleanse) oder Entsaften in den sozialen Medien beworben – aber ist das überhaupt für alle Menschen gesund? In dieser Episode geht es darum, was mit deinem Kö...
Sollten Frauen Intervallfasten, wenn sie nicht gerade abnehmen wollen? In dieser Folge erfährst du, ob Intermittent Fasting ungesund für die Hormonbalance von Frauen ist. Hierbei geht es auch um...
Katharina musste 10–20-mal pro Tag aufs Klo – heute weiß sie, dass Stress der Grund für ihre Verdauungsprobleme war. Im Interview erzählt sie, wie sehr das ihr Leben beeinträchtigt hat und was i...
Sind Trinkmalhzeiten wie Huel und yfood wirklich gesund? Wir schauen uns Kalorien, Protein, Vitamine, Mineralstoffe und Omega-3-Fettsäuren genauer an und sprechen darüber wie gut Mahlzeitersatzp...
Rote Bete und Wassermelone könnten gut für dein Sexleben sein! In dieser Episode geht es um Lebensmittel, Pflanzenstoffe und Mikronährstoffe, die gut für die Libido sind.
Journalistin u...
In dieser Episode sprechen Sanja und Jan darüber, wieso Elektrolyte für unseren Körper so wichtig sind. Hierbei geht es um unseren Wasserhaushalt, die Muskel- und Gehirnfunktion und die Nervenle...
In dieser Epsiode sprechen Sanja und Jan darüber, welche Vitamine, Mineralstoffe und Pflanzenstoffe einen positiven Einfluss auf die mentale Gesundheit haben können. Zunächst klären sie aber, wa...